JCI Olten an der EUCO 2025 in Herning – sichtbar, vernetzt und voller Energie

Autor:in: Gianluca Peduzzi

Freitag, 13.06.2025

Alle Bilder ansehen

Die JCI European Conference 2025 in Herning war ein inspirierender Ort für Weiterbildung, Austausch und internationale Begegnungen. Auch die Delegation von JCI Olten nutzte diese Plattform – mit einer ganz eigenen Mischung aus Präsenz, Lebensfreude und Teamspirit.

Mit Sandra Ungerer, Chantal Grecchi, Michèle Bapst, André Hess, Daniel Spring und Gianluca Peduzzi gehörte Olten zu den grössten Schweizer Delegationen. Verstärkt wurde die Gruppe durch Simone Glarner, die sich der Oltner Crew anschloss – mit grosser Begeisterung und offenen Armen empfangen.

Die Oltner Delegation zeigte sich in den Sessions insbesondere dann präsent, wenn Mitglieder von JCI Schweiz auf der Bühne standen – getreu dem Motto: Support durch Sichtbarkeit. Darüber hinaus setzten die Oltner andere, ebenso wirkungsvolle Akzente: mit Offenheit, Begeisterung für den inter- und nationalen Austausch und spürbarer Energie – auch bei den Abendveranstaltungen. Wo Stimmung war, war auch Olten.

Während ihres Aufenthalts in Dänemark erlebten André und Gianluca einen unvergesslichen Höhepunkt: den Besuch im LEGO House im dänischen Billund – ein Ort voller Kreativität, der beide nachhaltig beeindruckte und einen verspielten Kontrast zum Konferenzgeschehen bot.

Unser Fazit: Die EUCO 2025 war für JCI Olten eine Fachkonferenz sowie ein Ort für gelebte internationale Freundschaft, unvergessliche Begegnungen und zahlreiche schöne Erinnerungen.